UKW @DL          de:DL8RJ  22.10.99 16:40   0   4212 Bytes
UKW-DX: Tips zum Geraetekauf.
*** Bulletin-ID: 22A91EDB0END ***

Read: 7
Path: DB0SIF!DB0FHK!DB0LJ!DB0ACH!DB0HAG!DB0END
Sent: 991022/1241z @:DB0END.#NRW.DEU.EU [Mailbox DB0END  ] $:22A91EDB0END
de DL8RJ @ DB0END.#NRW.DEU.EU   (Ralf)
to UKW @ DL


   Transceiver / Empfaenger / Sender

   Neben der Antennenanlage, ist das Wichtigste einer Amateurfunkanlage die
   Qualitaet des Empfaengers.

   Folgende gute Eigenschaften sollte ein Empfaenger haben:

   -Geringes Grundrauschen
   -Hohe Empfindlichkeit
   -Hohe Grosssignalfestigkeit
   -Hohe Frequenzstabilitaet
   -Einfache, uebersichtliche Bedienbarkeit
   -SSB/CW-Tauglichkeit muss gegeben sein

   [ltere, meist gebrauchte Transceiver sind in diesen Punkten oft neuen
   Transceivern (Duobandgeraeten) gleichwertig oder manchmal sogar ueberlegen.
   Natuerlich gibt es auch bei aelteren Geraeten erhebliche Unterschiede in
   den Empfangsteilen. Gebrauchte Geraete hoher Guete sind in der Anschaffung
   nicht sehr teuer. Man sollte sich vorher bei erfahrenen DXern ent-
   sprechende Tips holen und sich einen eigenen Eindruck verschaffen. Also
   jede Gelegenheit nutzen, wenn ein OM anbietet, an seiner Station zu ar-
   beiten! Ein erfahrener OM wird sicherlich auch beim Kauf eines Geraetes
   helfen. Unterlagen wie Schaltplaene und Bedienungsanleitungen gehoeren bei
   einem Kauf unbedingt dazu.

   Im Zweifel lieber auf einen Kauf verzichten und auf eine bessere
   Gelegenheit warten. Dass man Geraete vor einem Kauf testet, versteht sich
   wohl von selbst. Bei der Suche nach einem bestimmten Modell braucht man
   Geduld und sollte nicht einfach ein Geraet kaufen, nur um QRV zu sein. Bei
   uebereilten Kaeufen kann hinterher die Enttaeuschung recht gross sein. Fuer
   Portabelbetrieb ist ein Anschluss fuer 13,8 Volt sinnvoll. Die Ausgangs-
   leistung des Senders ist hierbei nicht so wichtig. Amateurfunk besteht ja
   etwa zu 4/5 aus Zuhoeren und Beobachten der Frequenzen. Es kann also auch
   ein TRX sein, der nur 10 Watt out macht, wenn man auf eine Stromversorgung
   ueber die Autobatterie angewiesen ist.
   (Merke: 4-fache Leistung = 1 S-Stufe)

   Es ist hinterher leichter, eine PA anzuschliessen, als einen tauben
   Empfaenger umzubauen. Was nutzen 30 oder 40 Watt Sendeleistung, wenn der
   Empfaenger unempfindlich ist? Optimal ist es, wenn man einen KW-TRX mit
   einem Transverter betreibt. Fuer den Newcomer ist diese Geraeteanordnung
   aber meistens zu teuer und deshalb nicht zu realisieren. Bei Portabel-
   betrieb ist diese Anordnung von Geraeten auch aufwendiger (Stromversorgung
   / Platzbedarf).

   Bei den vielen Geraeten, die auf dem Gebrauchtmarkt angeboten werden, hat
   man schon die Qual der Wahl. Es lohnt sich, Geraete und Preise zu ver-
   gleichen und zu handeln. Entsprechende Literatur und Kataloge ueber
   Gebrauchtgeraete bekommt man in diversen Amateurfunk-Fachgeschaeften oder
   man schaut in die Ham-Boerse der CQ-DL. Ob man nun ein Geraet in einem
   Geschaeft, ueber eine Anzeige oder auf einem Flohmarkt kauft, muss jeder
   selbst entscheiden. Ein gewisses Risiko ist ueberall gegeben.

   Zusaetzlich muss man das Hoeren ueben. Nicht jeder kann leise SSB-Signale,
   die oft mit QSB behaftet sind, auch verstehen. Je mehr man das uebt und auf
   den Frequenzen hoert, desto schneller gewoehnt man sich an solche Signale.
   Wer frueher bereits als SWL aktiv auf den Baendern zugehoert hat, wird
   damit nur geringe Probleme haben.

   Die Moeglichkeit, unter einem Ausbildungsrufzeichen, erste Erfahrungen
   zu sammeln, war bisher nicht gegeben. Daher sollte man diese Chance
   unbedingt nutzen, wenn die Moeglichkeiten vorhanden sind.
   (Funkbetrieb unter Aufsicht eines erfahrenen Funkamateurs)

   =====================================================

   Vy 73 de Ralf.

   DL8RJ @ DB0END