UKW @DL de:DL8RJ 23.10.99 16:32 0 3961 Bytes UKW-DX: Kleine Bakenliste (144 MHz). *** Bulletin-ID: 23A905DB0END *** Read: 5 Path: DB0SIF!DB0AIS!DB0NDK!DB0ACH!DB0PKE!DB0GOS!DB0END Sent: 991023/1428z @:DB0END.#NRW.DEU.EU [Mailbox DB0END ] $:23A905DB0END de DL8RJ @ DB0END.#NRW.DEU.EU (Ralf) to UKW @ DL Bakenliste Hier sind einige Baken aufgefuehrt, die man aus dem Grossfeld JO31 recht gut beobachten kann. Einige von ihnen kann man regelmaessig, wenn auch schwach hoeren. Sie sind sicherlich auch in anderen Gebieten zu empfangen. Andere Baken sind nur bei guten oder sehr guten Ausbreitungsbeding- ungen zu hoeren. Eine vollstaendige Bakenliste findet man in den Mailboxen im Packet Radio Netz oder, von Zeit zu Zeit, in den Fachzeitschriften. Die Baken, die man beobachtet, sollten weit genug entfernt sein, damit man die Ausbreitungsbedingungen anhand der veraenderten Signalstaerken beurteilen kann. Die Sendeleistungen und Abstrahlrichtungen (QTF) muessen aber hier beruecksichtigt werden. Auch die Angabe der verwendeten Antennen- art ist ein wichtiger Faktor, um Bedingungen zu erkennen. Sendeleistungen werden meistens in ERP (Strahlungsleistung) angegeben. Alle Baken senden einen Dauerton und nach etwa einer Minute das Call, in CW. Einige Baken senden zusaetzliche Telemetriedaten aus oder dienen dazu, besondere Ausbreitungsarten zu erkennen. DL0PR schaltet zum Beispiel alle 5 Minuten die Antennenrichtung von Nord nach Sued um und dient daher als Bake, um Auroraerscheinungen zu erkennen. ======================================================================== QRG Call Locator PWR Ant QTF ASL/Meter Bem. ======================================================================== 144,450 DL0UB JO62KK 10 Watt 4x Dipol OMNI 120 1* 144,490 DB0FAI JN58IC 1000 ERP 16 El.Yagi 305 590 1* 144,448 HB9HB JN37OE 10 Watt 10 El.Yagi 345 1300 1* 144,409 FX3THF IN88GS 30 Watt 9 El.Yagi E 80 2* 144,486 DL0PR JO44JH 1000 ERP 4x 6 El.Yagi N/S 75 1* 144,403 EI2WRB IO62IG 200 W 5 El. Yagi 2* 144,461 SK7VHF JO65KJ 10 ERP 2x Big Wheel OMNI 200 2* 144,430 GB3VHF JO01DH 40 ERP 2x 3El.Yagi NW 275 1* 144,440 DL0UH JO41RD 1 ERP V-Dipol OMNI 380 1* 144,412 SK4MPI JP70NJ 1500 ERP 4x6El.Yagi NW/NO 510 2* 144,445 GB3LER IP90JD je 500 ERP 2x6 El.Yagi NNE 107 2* 144,453 GB3ANG IO86MN 20 ERP 4 El. Yagi SSE 370 2* ======================================================================== 1* Diese Baken sind von einem guten Standort meistens zu hoeren 2* Diese Baken sind nur bei guten, bis sehr guten Bedingungen zu hoeren. Sie sollten beobachtet werden, wenn die anderen Baken ploetzlich mit starken Siignalen zu hoeren sind. ==================================================== Die obrige Liste soll nur eine erste Hilfe sein und ist lediglich ein kleiner Auszug aus einer umfangreichen Aufstellung. Vollstaendige Bakenlisten findet man von Zeit zu Zeit in Packet Radio oder auch in den diversen Fachorganen. So zum Beispiel auch in der Beilage in der CQ DL 7/98 oder im DUBUS. In juengster Vergangenheit hat man an den Atlantikkuesten Baken installiert. Es besteht also die begruendete Hoffnung, dass eines Tages eine Zweiweg-Ver- bindung zwischen Europa und Nordamerika auf 144 MHz gelingen wird. Es gibt also noch viel zu entdecken........ Vy 73 es gd DX de Ralf. DL8RJ @ DB0END